Kontakt
News

Mai 2021 – Kariesprävention mit Fluorid

Wussten Sie, dass fast die Hälfte der Sechs- bis Siebenjährigen von Karies betroffen ist? Diese erschreckende Tatsache hat die Initiative „Gesund ins Leben“ zum Anlass genommen, um einheitliche Handlungsempfehlungen zur Kariesprävention bereits im Säuglings- und frühen Kindesalter vorzustellen.

Was ist die Initiative „Gesund ins Leben“?

„Gesund ins Leben“ ist ein Netzwerk von Institutionen, Fachgesellschaften und Verbänden zur Förderung der frühkindlichen Gesundheit bereits ab der Schwangerschaft. Angesiedelt ist es im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) und gehört in den Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Besser ohne Karies erwachsen werden

Kariöse Milchzähne können nicht nur Schmerzen verursachen, sondern auch Schwierigkeiten beim Essen bereiten und so die körperliche Entwicklung des Kindes verlangsamen. Unter Umständen müssen die Zähne gezogen werden. Fehlen Milchzähne jedoch zu früh, sind Zahn- und Kieferfehlstellungen die Folge. Diese können dann nur mit einer kieferorthopädischen Behandlung korrigiert werden. Deshalb gilt es, Karies gar nicht erst entstehen zu lassen!

Einsatz von Fluorid zur Prävention

Neben regelmäßigen Kontroll- und Prophylaxeterminen sowie der Reduzierung des Zuckerkonsums spielt die Fluoridbehandlung eine wichtige Rolle in der Kariesprävention. Fluorid härtet den Zahnschmelz und versorgt ihn mit wichtigen Mineralien. Deshalb wird die Vergabe bereits ab der Geburt empfohlen:

  • Geburt: täglich eine Fluoridtablette in Kombination mit Vitamin D (z. B. in Wasser aufgelöst)
  • Durchbruch des ersten Zahns: Entweder weiter mit der Kombination aus Fluoridtablette und Vitamin D behandeln, dabei auf das Zähneputzen mit Fluorid-Zahnpasta verzichten oder nur Vitamin D verabreichen und zusätzlich die Zähne mit einer bis zu reiskorngroßen Menge Zahnpasta (mit 1.000 ppm Fluorid) putzen.
  • Erster Geburtstag: Zweimal täglich die Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen, die Menge sollte die Größe eines Reiskorns nicht überschreiten.
  • Zweiter Geburtstag: Zweimal täglich die Zähne mit einer erbsengroßen Menge an fluoridhaltiger Zahnpasta putzen.
Kariesprophylaxe mit Fluorid im Säuglings- und frühen Kindesalter